In der heutigen digitalen Welt sind Smartphones und Apps aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Um Eltern bei der verantwortungsvollen Nutzung dieser Technologien zu unterstützen, lud die Volksschule Güssing zu einem informativen Elternabend ein.
Dabei wurden folgende Themen behandelt:
1. Sicherheitseinstellungen am Smartphone: Wie können Eltern die Geräte ihrer Kinder so konfigurieren, dass sie sicher und geschützt sind? Welche Einstellungen sind wichtig, um den Zugriff auf ungeeignete Inhalte zu verhindern und die Privatsphäre der Kinder zu schützen.

2. Nutzung von Apps: Welche Apps sind für Kinder geeignet? Worauf sollen Eltern bei der Auswahl von Apps achten bzw. wurde die Bedeutung von Altersfreigaben besprochen

Die Eltern erhielten praktische Tipps, wie sie ihre Kinder im Umgang mit digitalen Medien unterstützen können. Dazu gehört auch, wie man Gespräche über Online-Verhalten und Cybermobbing führt.
Weiters wurden die Eltern über ihre Pflichten und ihre Verantwortung aufgeklärt, wenn es um die digitale Erziehung geht.

Vielen Dank an die beiden Referenten, Herrn GI Magdics und Herrn GI Augustin!