Elternverein

Geschätzte Eltern und Erziehungsberechtigte!

Der Elternverein ist die älteste Form der Mitbestimmung von Eltern an der Schule. Er dient zur Diskussion über schulische Fragen und Probleme, bildet eine Vernetzung zwischen Direktion / Lehrern und Schüler / Eltern und bringt sich aktiv in der Schule mit ein – zB durch die Gestaltung von Veranstaltungen.

Im Rahmen der letzten Generalversammlung vom 27.09.2022 wurden folgende VertreterInnen gewählt:

Vorsitzende Lisa
Nikischer-Ganster
Stv. Vorsitzender Oliver Strouhal
Schriftführerin Martina Hübner
Stv. Schriftführerin Katrin Kedl
Kassierin Beate Stein
Stv. Kassierin Jessica Kopcsandy
Rechnungsprüfer Daniela Winkelbauer
Gertrude Miksits

Wir ersuchen Sie, sich aktiv im Elternverein zu beteiligen und auch den freiwilligen Mitgliedsbeitrag von € 11,00 auf das Konto des Elternvereins

IBAN: AT85 2011 1255 1239 3300 einzubezahlen.

Bei Geschwisterkindern wäre ein Betrag von € 17,00 zu bezahlen. Freiwillige Spenden zur Unterstützung des Vereins werden natürlich immer gerne entgegengenommen. Bitte beim Verwendungszweck dies zu vermerken. Bitte bei jeder Überweisung den Namen des Kindes / der Kinder angeben.

Durch die Einhebung der Mitgliedsbeiträge, aus Spenden und Erlöse aus Schulveranstaltungen verfügt der EV über ein Budget, mit welchem er die Schule bzw. einzelne SchülerInnen finanziell unterstützen kann.

Daher konnten wir im vergangenen Jahr die Schule mit folgenden Anschaffungen unterstützen: Beitrag zur digitalen Tafel, Krapfen für Faschingsfest, Bus für Projekttag und Abschlussgeschenk für die 4.Klassen.

Dieses Jahr wäre wieder die Anschaffung von Tablets geplant, welche der EV zur Verfügung stellen möchte. Ebenso übernimmt der EV wieder die laufenden Kosten für die Schuläpfel sowie die Unterstützung der Projekttage der 4.Klassen. und das Abschlussgeschenk.

Auch heuer sind zur Finanzierung dieser Kosten, wieder einige Veranstaltungen vom EV geplant wie zB.: Kinderflohmarkt am 16.10.2022, ein Adventstand am 9.12.2022, ein Mehlspeisstand vor Ostern sowie das Schulfest am 3.6.2023.

Wir freuen uns wieder über Mehlspeisspenden und hoffen natürlich auf zahlreiche Teilnahme bei den diversen Veranstaltungen.

Ab diesem Schuljahr, hat der Elternverein einstimmig beschlossen, dass für jedes Kind (für das der Elternvereinsbeitrag einbezahlt wurde) eine Unfallversicherung einbezahlt wird (die vergangenen Jahre war diese immer zusätzlich zu bezahlen).

Durch diese ist Ihr Kind bei Unfällen während der Unterrichtszeiten, bei Schulveranstaltungen, auf dem direkten Weg zur Schule und von der Schule nach Hause versichert. Ebenso sind die Kinder bei schulbezogenen Veranstaltungen wie Wandertag oder Projekttage versichert.

Für die korrekte Zuordnung bitte unbedingt folgende Daten angeben:

Name, Adresse, Geburtsdatum und Klasse des Kindes

Da wir in einem Versicherungsfall diese Daten benötigen.

Beispiel für die korrekte Einzahlung:

EV-Beitrag 1 Kind                                                     €   11,00
EV-Beitrag 2 Kinder                                                  €   17,00

Wir freuen uns auf eine weiterhin so gute Zusammenarbeit und bedanken uns bereits im Voraus für die Leistung Ihres Mitgliedsbeitrages.

Obfrau Lisa Nikischer-Ganster
und der Vorstand

Kontakt

Vorsitzende, Lisa Nikischer-Ganster, 0664/ 2110776
oder Sie sprechen mit Ihren gewählten KlassenelternvertreterInnen!

 

Impressum | Datenschutzinformation